-
Wie wir leben wollen
-
Mit wie vielen Menschen lebst du zusammen? Wer kocht? Wer repariert den kaputten Toaster? Wer hört dir zu?
Zunächst nähern wir uns dem Begriff der Sorgearbeit (Care) und seiner gesellschaftlichen Bedeutung. Danach folgt ein kurzer historischer Einblick in alternative Wohnzusammenhänge. Ausgehend von unseren persönlichen Erfahrungen in der Organisation von Sorgearbeiten, sprechen wir dann über verschiedene Möglichkeiten des Zusammenlebens und fragen danach, wie Sorgearbeit neu gedacht werden kann oder muss.
-
Charlotte Hitzfelder
Konzeptwerk Neue Ökonomie
Charlotte Hitzfelder arbeitet seit 2015 beim Konzeptwerk Neue Ökonomie und ist im Netzwerk Care Revolution aktiv. Sie arbeitet zu feministischen Themen rund um Postwachstum und für eine Neuausrichtung der Wirtschaft. Zugleich ist sie an alternativen Lebens- und Organisatinsformen interessiert. Das Konzeptwerk Neue Ökonomie aus Leipzig setzt sich für eine soziale, ökologische und demokratische Wirtschaft und Gesellschaft ein. Es schmiedet Bündnisse und entwickelt gemeinsam Projekte. Die Bildungsarbeit strebt an, kritisches Interesse für wirtschaftliche Themen zu wecken. Die Arbeitsweise zeigt schon heute, wie die Wirtschaft von morgen aussehen kann.